Individuelle Lüftungsgitter für Wohnraumlüftungsanlagen
Farbe, Muster und Maße frei wählbar dank 3D-Druck
Im Ruhr3D-Shop bekommen Sie gutaussehende Lüftungsgitter für Wohnraumlüftungsanlagen passend zu Ihrer Raumgestaltung zu fairen Preisen. Auf dieser Seite präsentieren wir einige Hintergründe zum Projekt "Ventividual", einer Kooperation von R-Kon und Ruhr3D.
Bei kontrollierten Wohnraumlüftungen gibt es unter Anderem das Konzept der "Quelllüftung", bei dem die Frischluft mit niedriger Geschwindigkeit durch einen großen Luftauslass im Boden gedrückt wird, und von dort aus eben durch den Raum quillt. Luftauslässe für Quelllüftung sind normalerweise leiser als die Ventile für "Weitwurflüftung", die meist in der Decke eingebaut werden.
Die bei der Quellüftung im Boden eingebauten Luftauslässe werden mit Bodengittern abgedeckt, die eine begehbare Oberfläche und einen optischen Übergang zum Fußbodenbelag herstellen. Über mehrere Jahre hatten wir nach ansprechender aussehenden Auslassgittern für unsere private Pluggit Avent Anlage gesucht. In unserem Fall waren beim Bau der Lüftungsanlage die einfachsten Gitter von Pluggit in weiß verbaut worden, weil wir keine bessere Lösung fanden. Diese "Notlösung" sah in Kombination mit keinem Boden in unserem Haus gut aus:
Die Original-Kunststofflüftungsgitter von Pluggit sehen wenig elegant aus, können leicht verrutschen und passen meist nicht zur Optik des Bodenbelags. Bei der Suche nach besseren Produkten fanden wir nur andere Hausbesitzer, die ebenfalls nach einer Lösung suchten. Klar: Wer in einem Neubau für viel Geld eine Lüftungsanlage installieren lassen hat, wünscht sich bei diesen im Alltag sichtbaren Teil davon eine ansprechende Optik. Die bisher am Markt erhältlichen Auslassgitter sind jedoch meist sehr teuer, hässlich oder wenig praktikabel, außerdem nur in einer sehr begrenzten Anzahl von Farben erhältlich. Wir fanden einfach keine Lösung, die uns sowohl optisch als auch technisch gefiel.
Damit wollten wir uns nicht abfinden. Mit 3D-Druck als Fertigungsverfahren und einem eigens konstruierten Gittermodell versuchten wir es besser zu machen. Nach vielen Testdrucken und der Anfertigung etlicher Prototypen durch Ruhr3D ist es schließlich gelungen, die Gitter mittels Filament-3D-Druck sowohl wirtschaftlich als auch mit einer ansprechenden Oberfläche herzustellen. Damit war die Marktreife erreicht, so dass wir dieses schöne Produkt auch Außenstehenden anbieten können.
Besitzer einer Wohnraum-Lüftungsanlage können das Erscheinungsbild der Auslassgitter
jetzt einfach selbst verbessern: Bei uns im Shop bekommen Sie kompatible und passgenaue
Lüftungsgitter zum Austausch als Einzelanfertigung in einer breiten Auswahl von Farben und
Mustern. Das Muster und die Maße können auch individuell angepasst werden, bitte
senden Sie Ihre Anfrage an .
Die Montage ist mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial ganz einfach und in der Anleitung und im Videokanal erklärt.
Von den verfügbaren Farben können Sie im Shop Muster bestellen, um zu prüfen ob sie mit dem Bodenbelag und der Raumgestaltung harmoniert.






Die individuell gestalteten Ventividual-Lüftungsgitter verschönern das Zuhause, erleichtern die Reinigung und sind mit ein wenig handwerklichem Geschick leicht selbst einzubauen.
Diese Lösung fanden wir so gut, dass wir sie auch anderen Lüftungsanlagenbesitzern zugänglich machen wollten, deshalb haben wir sie auf den Markt gebracht. Im Ruhr3D-Shop können Sie sich Ihre Lüftungsgitter nach Belieben konfigurieren und selbst gestalten.
Wo bekomme ich die Ventividual-Lüftungsgitter?
Die Gittertypen mit uns bekannten kompatiblen Maßen können Sie in mehreren Mustervarianten im Shop von Ruhr3D bestellen.
Für individuelle Muster, technische Fragen zur Anwendung oder Anfragen für bisher nicht
erfasste Maße und Modelle kontaktieren Sie bitte .
Kompatibilitätsliste
- Pluggit: Ersatz für PL120 oder PL122, kompatibel mit Bodenauslässen PK150 und PK200 (Maße des Kastens: 304 x 140 x 75 mm)